Tageskurs am 6.5.2023 mit Ines Lantzsch (mit Videoanalyse)
Der Kurs findet von 9.30 bis 18.30 Uhr statt.
Der Zeitplan wird auf der Grundlage Ihrer Anmeldungen von uns zusammengestellt und etwa 1 Woche vor dem Termin per Mail zugesendet.
Beim Tageskurs mit Videoanalyse finden pro Teilnehmer eine Reiteinheit am Vormittag und eine am Nachmittag statt. Eine Reiteinheit dauert 45 Minuten mit zwei Reitern und kostet 28,00 € pro Reiter. Mittags werden Videosequenzen angeschaut und besprochen, die von jedem Reiter am Vormittag aufgenommen wurden. Dafür fallen pro Reiter Zusatzkosten von 3,00 Euro an. Die Reiteinheit am Nachmittag baut auf den individuell besprochenen Themen der Videoanalyse auf.
Neben den Kursgebühren fällt für jeden Kursteilnehmer noch die anteilige Umlage der Fahrtkosten der Reitlehrerin an. Dieser Anteil wird bei ausgebuchtem Kurs ca. 7,50 € je Reiteinheit betragen.
Die Kursgebühr inkl. Zusatzkostenanteil ist zum Kurstermin vor Ort zu bezahlen. Die Verpflegung (Mittagessen, Pausensnacks, Getränke) wird von den Kursteilnehmern gemeinschaftlich organisiert.
Die Teilnahme mit einem Schulpferd und die Unterbringung von externen Privatpferden ist im Vorfeld der Anmeldung mit Julia Stichel abzusprechen.
Sollten Sie innerhalb von zwei Wochen vor dem Kurs zurücktreten müssen, sind 50% des Kursentgeltes als Stornokosten zu zahlen, sofern sich kein Ersatzteilnehmer findet. Die Bankverbindung dafür teilen wir Ihnen nach der Abmeldung per Mail mit.
Für externe Reiter berechnen wir eine Hofpauschale von 10,00 € pro Tag für die Bereitstellung eines Paddocks/einer Box und eines Parkplatzes für den Pferdeanhänger. Diese Pauschale ist zum Kurstermin vor Ort zu bezahlen.
Ihre Fragen zum Tageskurs beantwortet Ihnen Marlen Kücklich. Sie können sich aber mit allen Fragen auch gern über unser Kontaktformular an Julia Stichel wenden.