Jahreskurs "Entdecke den Bauernhof!" 2023


Kurstermine März   Apr    Mai    Juni    Juli    -    Sep    Okt      Nov     Dez  
Hasenkaninchen(Sa)  4.3. 15.4.  6.5.  3.6.  1.7. -  2.9. 30.9.  4.11.   2.12.  
Islandpferd(So)  5.3. 16.4.  7.5.  4.6.  2.7. -  3.9. 1.10.  5.11.   3.12.  
Edelziege(Sa) 11.3. 22.4. 13.5. 10.6.  8.7. -  9.9. 7.10. 11.11.   9.12.  
Schafpudel(So) 12.3. 23.4. 14.5. 11.6.  9.7. - 10.9. 8.10. 12.11. 10.12.  

Zweiter Kurstermin: 15./16.4.2023 und 22./23.4.2023

Jetzt wird’s knollig und ihr zaubert euren eigenen Wichtel in die Welt

Wer schon mal im Garten gearbeitet hat, der weiß es ganz genau. Die Arbeit kann echt anstrengend werden. Geduld, Ausdauer, und Kraft beim Beikräuter zupfen und gießen sind gefragt. Doch wie schön ist es, wenn die eigene Ernte auf unseren Tellern landet. Und mit Radieschen und Kresse geht’s besonders schnell. Die kleinen Sämlinge schaffen es innerhalb eines Monats zu dicken Radieschen und zur würzigen Kresse heranzuwachsen.
Immer wieder faszinierend für uns sind die vielen unterschiedlichen Kartoffelsorten: Linda, Bamberger Hörnchen, Violette, Lila und Rosafarbene. Wir buddeln unsere Kartoffeln in die Erde und versorgen sie gut mit Mist und Wasser. Es ist immer wieder ein Wunder wie die dicken Kartoffeln in der Erde wachsen.
Was machen wir aus einem einfachen Ast? Ihr werdet euch wundern, was mit ein bisschen Geschick aus einem Ast alles entstehen kann.